Wir haben nach der heutigen Konsultation von verschiedenen
Zeitungen und Fachmedien wieder einen spannenden Artikel für unsere Serie „Aus
den Medien“ erhalten, welcher doch für alle Digital-Marketing-Natives von
Interesse ist.
Welche Überschrift erweckte aber nun das Interesse der
beiden BlogSpotters?
Jene von euch, die heute oder gestern aufmerksam die Zeitung gelesen
haben, erahnen es vielleicht bereits. Es ist natürlich...
![]() |
Abb. 1: Instagram überholt
Twitter bei der Nutzerzahl (Quelle: handelszeitung.ch, 2014)
Hoppla, dachten wir zuerst. Instagram ist also beliebter als
der omnipräsente Kurznachrichtendienst Twitter, auf welchem sogar
PolitikerInnen, Stars&Sternchen aus Hollywood und weitere namhafte Grössen
Informationen aus erster Hand preisgeben?!
Schon nach den ersten Zeilen wurde uns aber klar, worauf
dieser kometenhafte Aufstieg von Instagram zurückzuführen ist. Der „Übeltäter“
nennt sich Facebook.
Als Facebook vor zwei Jahren die Foto-Applikation Instagram für
eine Milliarde Dollar übernahm, zählte diese lediglich 30 Millionen User,
Tendenz dazumal sinkend.
Ein kurzer Exkurs zum
Kauf:
Doch warum kaufte
Facebook dieses kriselnde Start-Up? Facebook wollte durch
diese Massnahme verhindern, dass eine starke Community auf einer fremden
Plattform entsteht. Auch aus diesem Grund übernahm man für 16 Milliarden Dollar den mobilen
Nachrichtendienst „WhatsApp“. Mark Zuckerberg lies damals verlauten: „WhatsApp
ist auf dem Weg, eine Milliarde Menschen zu verbinden.“ Ziel: Zu einer äusserst
wertvollen Marke avancieren und Facebook-Messenger konkurrenzieren.
Jetzt, eben nur gerade einige Jahre später hat es Facebook
geschafft, Instagram so gut zu vermarkten, dass ein durch Facebook betreutes
Produkt einen der ärgsten Konkurrenten einen Platz nach hinten verdrängen
konnte. Neu zählt Instagram 300 Millionen aktive Nutzer weltweit. Twitter kommt
in der letzten durchgeführten Erhebung Ende September auf lediglich „nur“ 284
Millionen Nutzer.
Nach Aussage von Instagram-Firmenchef +Kevin Systrom biete
das soziale Netzwerk eine Heimat für „Kreativität in allen Formen“. (Zitat Kevin Systrom aus Handelszeitung, 2014)
Dies wertschätzen die User scheinbar und posten tagtäglich
rund 70 Millionen Bilder und Videos auf die soziale Bilderplattform.
Auch für die Zukunft will sich Instagram rüsten und
unternimmt Anstrengungen, die Fotoplattform dorthin zu optimieren, dass der
Anwender in Zukunft noch leichter seinen Favoriten folgen kann. Und wie setzt
dies Instagram um? So komisch es klingen mag, durch ein bereits bestehendes Tool beim überholten
Konkurrenten Twitter: Dem „Verifikationssymbol“!
Wir sind gespannt, wie sich dieser „Wettstreit“ weiter
entwickelt und freuen uns schon auf die neuen Features – und sei dies auf
Instgram oder Twitter. In diesem Sinne, „lasst die Spiele beginnen“! ;-)
Uns nimmt es aber noch Wunder, welche Plattform bevorzugt
ihr? Seid ihr eher die Schreiberlinge auf Twitter oder die Knipser auf
Instagram? Schreibt uns doch einen Kommentar!
Für euch,
die BlogSpotters +Lars Patrick Kolb & +Lorenz Käsermann
Quelle:
Handelszeitung, Unternehmen: Instagram überholt Twitter bei
der Nutzerzahl, 2014. Online: http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/instagram-ueberholt-twitter-bei-der-nutzerzahl-711002
(11.12.2014)
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was meinst Du zu diesem Thema?